Allgemeine Geschäftsbedingungen

für den Online-Shop „Citisafari“

Stand: 04.06.2025

1. Anbieter, Geltungsbereich

1.1 Anbieter und Vertragspartner für alle Bestellungen über diesen Online-Shop ist

Sebastian Eng & Nam Jung Choi Citisafari GbR

Victoriastr. 4

50668, Köln

Deutschland

Tel.: +4917656847382 E-Mail: info@citisafari.de

1.2 Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, die Kunden (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) über den Erwerb von Zugangscodes („Digitale Inhalte“) zu der GPS-Stadtrallye-App Espoto serious games abschließen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Gegenstand des Vertrages ist die zeitlich befristete Bereitstellung eines Zugangscodes, mit dem der Kunde innerhalb der App Espoto serious games eine eigenverantwortlich geführte digitale Stadtrallye in der gewählten Stadt freischalten kann.

2.2 Sofern nicht anders vereinbart, ist der Zugangscode für 6 Monate gültig.

2.3 Sobald der Kunde die erste Aufgabe im Spiel beendet, ist der Zugang für 24 Stunden aktiv.

2.4 Die App selbst wird von einem Drittanbieter (Plattformbetreiber) bereitgestellt; für deren Download, Installation und Funktionsfähigkeit ist allein dieser Drittanbieter verantwortlich. Der Anbieter stellt ausschließlich die inhaltliche Rallye und den Zugangscode bereit.

2.5 Für die Nutzung ist die folgende technische Mindestanforderung erforderlich: internetfähiges Smartphone (iOS / Android, GPS aktiviert). Etwaige Kosten für Datenverbindungen trägt der Kunde.

3. Vertragsschluss

3.1 Die im Online-Shop präsentierten Produkte stellen ein verbindliches Angebot dar.

3.2 Der Kunde kann Zugangscodes in den virtuellen Warenkorb legen, seine Daten eingeben und im letzten Schritt durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ das Angebot annehmen.

3.3 Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert; der Kunde erhält eine Bestellbestätigung per E-Mail mitsamt diesen AGB.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.

4.2 Zahlungen sind – je nach im Bestellvorgang angebotener Methode – sofort fällig. Die Abwicklung erfolgt über die vom Anbieter eingebundenen Zahlungsdienstleister.

5. Bereitstellung des Zugangscodes

5.1 Nach Zahlungseingang erfolgt der Versand des Zugangscodes unverzüglich (spätestens innerhalb von 12 Stunden) an die vom Käufer im Bestellprozess angegebene E-Mail-Adresse.

5.2 In Einzelfällen kann es vorkommen, dass die Ticket-E-Mail vom E-Mail-Programm des Kunden automatisch in den Spam-Ordner verschoben wird. Der Kunde ist daher verpflichtet, alle Ordner seines E-Mail-Postfachs sorgfältig auf den Eingang der Ticket-E-Mail zu überprüfen.

5.3 Erhält der Kunde trotz erfolgreich abgeschlossenem Bestellvorgang innerhalb von 12 Stunden kein Ticket per E-Mail, ist er verpflichtet, den Verkäufer darüber zu informieren. Der Verkäufer wird dann unverzüglich einen erneuten elektronischen Versand des Tickets veranlassen.

5.4 Der Code ist personenbezogen und darf ohne Zustimmung des Anbieters nicht weiterveräußert oder veröffentlicht werden.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei digitalen Inhalten grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.

Erlöschen des Widerrufsrechts: Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnt (Bereitstellung des Codes) und bestätigt seine Kenntnis, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).

(Widerrufsbelehrung + Muster-Formular siehe Anhang A.)

§ 11.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

§ 11.2 Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

§ 11.3 Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem erfolgreichen Abschluss des Bestellvorgangs auf der Website des Verkäufers.

§ 11.4 Für den Widerruf genügt es, innerhalb der Widerrufsfrist eine formlose E-Mail mit der Widerrufserklärung an info@citisafari.de zu senden. Der Widerruf wird wirksam, sobald die Erklärung beim Verkäufer eingegangen ist.

§ 11.5 Im Falle des Widerrufs erstattet der Verkäufer den gezahlten Kaufpreis vollständig zurück. Sollte der Kunde jedoch bereits Teile der Leistung in Anspruch genommen haben, behält sich der Verkäufer vor, nur den anteiligen Betrag zu erstatten.

§ 11.6 Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn der Kunde oder ein Dritter den erhaltenen Zugangscode innerhalb der Widerrufsfrist bereits eingelöst hat (siehe § 2.3).

7. Gewährleistung und Update-Pflichten

7.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte für digitale Produkte (§§ 327d ff. BGB).

7.2 Der Anbieter stellt erforderliche Sicherheits- und Funktions-Updates für die Rallye bereit, solange dies gesetzlich geschuldet ist oder zugesagt wurde.

8. Haftung

§ 8.1 Die Teilnahme an den angebotenen Touren erfolgt ausschließlich auf eigene Verantwortung und Risiko des Teilnehmers; der Verkäufer übernimmt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden.

§ 8.2 Die Haftung des Verkäufers ist auf die ausdrücklich in dieser Vereinbarung geregelten Fälle beschränkt. Weitergehende Ansprüche – insbesondere Schadensersatzansprüche gleich welcher Rechtsgrundlage – sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

9. Urheber- und Nutzungsrechte

Alle Fragen, Texte, Bilder und sonstigen Inhalte der Stadtrallye sind urheberrechtlich geschützt. Mit dem Kauf erhält der Kunde das einfache, nicht übertragbare Recht, den Inhalt privat im Rahmen der App zu nutzen. Jede Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Wiedergabe ist untersagt.

10. Laufzeit, Kündigung

Der Nutzungszugang ist unbefristet. Der Anbieter behält sich vor, die Rallye bei Vorliegen eines wichtigen Grundes einzustellen; bereits erteilte Nutzungsrechte bleiben hiervon unberührt.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der separaten Datenschutzerklärung im Online-Shop.

13. Anwendbares Recht, Vertragssprache

13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Vertragssprache ist Deutsch.

14. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Der Anbieter ist berechtigt, die AGB mit Wirkung für bestehende Verträge zu ändern, sofern dadurch wesentliche Vertragsinhalte nicht berührt werden und der Kunde der Änderung nicht binnen sechs Wochen widerspricht.

Anhang A – Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.

Folgen des Widerrufs

Widerrufen Sie diesen Vertrag, erstatten wir alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie eingesetzt haben.

Erlöschen des Widerrufsrechts

Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt und bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)

– An [Firma/Name, Anschrift, E-Mail]:

– Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf des folgenden digitalen Inhalts:

– Bestellt am / erhalten am:

– Name des Verbrauchers:

– Anschrift des Verbrauchers:

– Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier):

– Datum:

(Ende der Widerrufsbelehrung)

Nach oben scrollen